100 sehkraft

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 22:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

100 Sehkraft bezeichnet die Normal- oder Bestsehschärfe des menschlichen Auges, die als Standard für die Beurteilung der visuellen Leistungsfähigkeit herangezogen wird. Menschen mit einer Sehkraft von 100 % können Objekte in einer bestimmten Entfernung klar sehen, was in der Regel einer Sehschärfe von 1,0 entspricht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem Sehtest wurde bei mir eine Sehkraft von 100 festgestellt.
  • Menschen mit 100 Sehkraft haben in der Regel keine Probleme beim Lesen von Schildern in normaler Entfernung.
  • Die Augenärztin erklärte mir, dass eine Sehkraft unter 100 % häufig durch Brillen oder Kontaktlinsen korrigiert werden kann.
  • Eine Sehkraft von 100 liegt in der Regel im oberen Normalbereich der optischen Gesundheit.