Ausmultiplizieren
Definition
Das Ausmultiplizieren bezeichnet einen mathematischen Vorgang, bei dem ein Produkt durch die Anwendung der Distributivgesetzes vereinfacht oder vollständig ausgeschrieben wird. Es handelt sich um eine Methode, um Klammerausdrücke zu lösen, indem man jeden Term innerhalb der Klammern mit den Faktoren außerhalb der Klammer multipliziert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Aufgabe musste ich zuerst die Terme ausmultiplizieren, um zur Lösung zu gelangen.
- In der Algebra ist es wichtig, das Ausmultiplizieren korrekt anzuwenden, damit keine Fehler in den Rechnungen entstehen.
- Viele Schüler haben Schwierigkeiten beim Ausmultiplizieren von Klammerausdrücken, besonders wenn mehrere Variablen beteiligt sind.
- Der Lehrer erklärte uns, wie wir das Ausmultiplizieren nutzen können, um komplexe Gleichungen zu vereinfachen.