Ausgeizen bei tomaten pflanzen
Definition
Ausgeizen bei Tomatenpflanzen bezieht sich auf die Praxis, die Seitentriebe (auch Geiztriebe genannt) der Tomatenpflanzen zu entfernen. Diese Triebe wachsen in den Achseln der Blätter und können die Pflanze schwächen und weniger Energie in die Produktion von Früchten stecken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Ausgeizen der Tomatenpflanzen fördert ein gesundes Wachstum und eine bessere Fruchtqualität.
- Viele Gartenliebhaber schwören darauf, ihre Tomaten regelmäßig auszugeizen.
- Wenn man die Geiztriebe entfernt, kann die Pflanze ihre ganze Kraft auf die Haupttriebe konzentrieren.
- Ungezügelt wachsende Tomatenpflanzen produzieren oft weniger Früchte, weshalb das Ausgeizen ratsam ist.