Außerordentliche kündigung wohnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:39 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine außerordentliche Kündigung der Wohnung ist die fristlose Beendigung eines Mietverhältnisses durch den Vermieter oder den Mieter. Sie erfolgt in der Regel aus wichtigen Gründen, die ein Festhalten am Mietvertragsverhältnis unzumutbar machen. Zu den häufigsten Gründen zählen erhebliche Vertragsverletzungen, wie beispielsweise die Nichtzahlung von Miete oder schwerwiegende Störungen des Hausfriedens.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Vermieter sah sich gezwungen, eine außerordentliche Kündigung auszusprechen, nachdem die Miete über mehrere Monate hinweg nicht gezahlt worden war.
  • Aufgrund der wiederholten Lärmbelästigung durch die Nachbarn entschied sich der Mieter, eine außerordentliche Kündigung seiner Wohnung einzureichen.
  • Eine außerordentliche Kündigung kann auch erfolgen, wenn der Mieter eine erhebliche Vertragsverletzung begangen hat, die das Wohnverhältnis unhaltbar macht.
  • Der Rechtsanwalt erklärte, dass die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung im Mietrecht genau geregelt ist und bestimmte Voraussetzung erfüllt sein müssen.