Auskraglänge

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:39 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Auskraglänge bezeichnet in der Architektur und dem Bauwesen den Überstand oder die Projektion eines Baukörpers oder eines Bauteils über die Tragstruktur hinaus. Oftmals wird dieser Begriff bei Balkonen, Vordächern oder außerordentlichen Bauteilen verwendet, die sich über die Grundfläche hinaus erstrecken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Auskraglänge des neuen Gebäudes sorgt für einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung.
  • Bei der Planung des Balkons wurde darauf geachtet, dass die Auskraglänge nicht zu groß ist, um die Stabilität zu gewährleisten.
  • Architekten müssen oft die optimale Auskraglänge berechnen, um Sicherheitsstandards zu erfüllen.
  • Eine übermäßige Auskraglänge kann zu Problemen bei der Windbelastung führen.