Ära

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Ära ist ein längerer Zeitabschnitt, der durch besondere Merkmale, Ereignisse oder Entwicklungen gekennzeichnet ist. In der Geschichtsschreibung bezeichnet der Begriff häufig eine Epoche, die durch markante gesellschaftliche, politische oder kulturelle Veränderungen definiert ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ära der Aufklärung brachte viele neue Ideen und Philosophien hervor.
  • In der modernen Ära sind digitale Technologien allgegenwärtig.
  • Historiker teilen die Geschichte in verschiedene Ären ein, um Entwicklungen besser zu analysieren.
  • Die Ära der Industrialisierung veränderte nachhaltig die Arbeitswelt und Lebensweise der Menschen.