Ögd
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "ögd" steht für "übergreifende Daten" und bezieht sich auf Daten, die verschiedene Bereiche oder Systeme übergreifend verbinden. Diese Art von Daten ist besonders wichtig in der modernen Datenanalyse, da sie eine ganzheitliche Sicht auf Informationen ermöglicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der heutigen Zeit sind ögd unerlässlich für eine umfassende Datenanalyse.
- Unternehmen setzen ögd ein, um verschiedene Abteilungen effizient zu vernetzen.
- Die Qualität der ögd bestimmt maßgeblich den Erfolg von Datenprojekten.
- Eine gute Strategie zur Handhabung von ögd kann den Informationsfluss innerhalb eines Unternehmens erheblich verbessern.