Über unter 2.5 und tipp

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "über unter 2.5" bezieht sich auf eine spezifische Bewertung oder Klassifikation, die häufig in Bildungseinrichtungen verwendet wird, um Leistungsniveaus von Schülern zu kennzeichnen. Dabei wird ein Wert von 2,5 als Grenzwert betrachtet, über dem die Leistungen als „gut“ und darunter als „befriedigend“ gelten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Schulen wird die Note "2.0" als die erste gute Leistung betrachtet, während alles unter 2.5 als verbesserungswürdig gilt.
  • Schüler, die über 2.5 liegen, haben deutlich bessere Chancen auf einen Schulabschluss mit Auszeichnung.
  • Um im kommenden Schuljahr die Förderstunde zu vermeiden, sollte ich darauf achten, über der Marke von 2.5 zu bleiben.
  • Lehrer erwähnen oft, dass ein Schnitt unter 2.5 für viele Fächer problematisch sein kann.