Überschlag in mathe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Überschlag in Mathe bezieht sich auf eine vereinfachte Methode zur Schätzung von Ergebnissen bei Rechnungen. Diese Technik wird verwendet, um schnell zu einem ungefähren Ergebnis zu gelangen, ohne die genauen Berechnungen durchführen zu müssen. Der Überschlag findet oft in der Grundschule oder in der Alltagspraxis Anwendung, um den Umgang mit Zahlen zu erleichtern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Berechnung der Kosten für die Einkäufe machte ich einen Überschlag, um schnell festzustellen, ob ich im Budget bleibe.
- Der Lehrer erklärte den Schülern, wie sie mit einem Überschlag die Ergebnisse einfacher Additionen herausfinden können.
- Um die Zeit für das Projekt zu planen, führte sie einen Überschlag über die benötigten Stunden durch.
- Bei der Schätzung der Teilnehmerzahlen setzte er einen Überschlag an, um sicherzustellen, dass genug Platz vorhanden war.