Öko programm bei waschmaschinen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Öko-Programm bei Waschmaschinen bezeichnet einen speziellen Waschmodus, der entwickelt wurde, um bei niedrigen Temperaturen und mit reduziertem Energieverbrauch zu arbeiten. Dieser Modus ist besonders umweltfreundlich und sorgt dafür, dass die Waschleistung auch bei kälteren Waschgängen erhalten bleibt. Typischerweise dauert ein Waschgang im Öko-Programm länger als in herkömmlichen Programmen, was jedoch durch die Einsparung an Energie ausgeglichen wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele moderne Waschmaschinen bieten ein Öko-Programm, das auch bei 30 Grad eine saubere Wäsche garantiert.
- Das Öko-Programm ist ideal für leichte Verschmutzungen und hilft, den Energieverbrauch zu reduzieren.
- Für stark verschmutzte Kleidung sollte jedoch ein herkömmliches Waschprogramm gewählt werden, weil das Öko-Programm möglicherweise nicht ausreicht.
- Verbraucher, die auf Nachhaltigkeit achten, sollten beim Kauf einer Waschmaschine auf die Verfügbarkeit eines Öko-Programms achten.