Ökonomie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ökonomie bezeichnet die Wissenschaft von der Wirtschaft und den damit verbundenen Produktions- und Verteilungsprozessen von Gütern und Dienstleistungen. Sie beschäftigt sich mit den Entscheidungen der Individuen und Institutionen in Bezug auf den Einsatz knapper Ressourcen und analysiert, wie diese Entscheidungen die Wohlstandsverteilung innerhalb einer Gesellschaft beeinflussen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ökonomie spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von politischen Entscheidungen.
- In der modernen Ökonomie wird das Konzept der Nachhaltigkeit immer wichtiger.
- Viele Studien analysieren die Auswirkungen von Inflation auf die nationale Ökonomie.
- In der Ökonomie unterscheidet man zwischen Mikro- und Makroökonomie, die unterschiedliche Aspekte des wirtschaftlichen Geschehens betrachten.