02.jan
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der 2. Januar ist der zweite Tag des Gregorianischen Kalenders und wird häufig als der erste Arbeitstag nach den Feiertagen betrachtet. Er markiert oft den Beginn des neuen Jahres für viele Menschen und Unternehmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Am 2. Januar beginnen viele Arbeitnehmer wieder mit ihrer Arbeit nach den Feiertagen.
- Der 2. Januar ist oft geprägt von Rückblicken auf das vergangene Jahr und Plänen für das neue Jahr.
- Viele Geschäfte haben am 2. Januar große Verkaufsaktionen, um die Restbestände aus dem Weihnachtsgeschäft abzubauen.
- Für viele Menschen ist der 2. Januar ein guter Zeitpunkt, um gute Vorsätze für das neue Jahr in die Tat umzusetzen.