04.jan

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 04. Januar ist der vierte Tag des gregorianischen Kalenders. Er stellt den Beginn des Jahres in vielen Kulturen dar und ist oft mit verschiedenen Feiertagen und Gedenktagen verbunden. Der Tag fällt in die Wintermonate der Nordhalbkugel und kann je nach Region unterschiedliche klimatische Bedingungen aufweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der 04. Januar ist der Tag nach dem Neujahrstag, an dem viele Menschen ihre guten Vorsätze in Angriff nehmen.
  • In einigen Kulturen wird der 04. Januar als festlicher Tag gefeiert, insbesondere in Verbindung mit bestimmten Traditionen.
  • Am 04. Januar finden oft Veranstaltungen und Feiern statt, die die Rückkehr zur Normalität nach den Feiertagen symbolisieren.
  • Für viele Menschen ist der 04. Januar ein guter Zeitpunkt, um neue Projekte zu planen und Ziele für das kommende Jahr zu setzen.