0w-30
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
0w-30 bezeichnet eine spezielle Viskositätsklasse von Motorölen, die besonders niedrige Viskositäten bei kalten Temperaturen und ausreichend hohe Viskositäten bei Betriebstemperaturen bieten. Die Zahl "0" steht für die Kältefließfähigkeit des Öls, während die "30" die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Öle mit der Spezifikation 0w-30 sind vor allem für moderne Autos geeignet, die auf optimale Motorpflege und Kraftstoffeffizienz angewiesen sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das 0w-30 Öl eignet sich hervorragend für kalte Wintermonate.
- Viele Fahrzeughersteller empfehlen 0w-30 Motorenöle für ihre neuesten Modelle.
- Die Verwendung von 0w-30 kann die Kraftstoffeffizienz eines Fahrzeugs steigern.
- Achten Sie darauf, dass das ausgewählte Öl die Spezifikationen 0w-30 erfüllt, um optimale Leistung zu gewährleisten.