0w30

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

0W30 ist eine Kennzeichnung für Motoröl, das eine Viskosität von 0 bei niedrigen Temperaturen und 30 bei Betriebstemperaturen aufweist. Diese Klassifikation ist gemäß der SAE (Society of Automotive Engineers) und wird häufig für moderne Fahrzeugmotoren verwendet, um eine optimale Leistung und Schutz bei unterschiedlichen Temperaturen zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Öl 0W30 eignet sich besonders gut für kalte Klimazonen.
  • Viele Automobilhersteller empfehlen 0W30 für ihre neuen Motoren, um den Kraftstoffverbrauch zu optimieren.
  • Durch die Verwendung von 0W30 kann der Motor schneller auf die optimale Betriebstemperatur gelangen.
  • Bei extremen Hitzeperioden sollte man jedoch darauf achten, dass das gewählte Öl den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs entspricht.