0w30 öl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
0w30 Öl ist ein Motoröl, das sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen eine viskose, schmierfähige Eigenschaft aufweist. Die Kennzahl "0w" bezeichnet die Winterviskosität, während die "30" die Viskosität bei Betriebstemperatur angibt. Dieses Öl wird häufig in modernen Fahrzeugen verwendet, um eine optimale Schmierung und Effizienz zu gewährleisten, insbesondere bei kalten Temperaturen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das 0w30 Öl eignet sich besonders gut für Fahrzeuge, die bei kaltem Wetter betrieben werden.
- Viele Autofahrer schwören auf 0w30 Öl, weil es eine optimale Motorleistung sicherstellt.
- Es ist wichtig, das richtige 0w30 Öl für das jeweilige Fahrzeugmodell auszuwählen.
- Die Verwendung von 0w30 Öl kann den Kraftstoffverbrauch reduzieren und die Lebensdauer des Motors verlängern.