0w40
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
0W40 bezeichnet eine bestimmte Viskositätsklasse von Motorölen, die bei verschiedenen Temperaturen eine optimale Schmierung gewährleisten. Die Zahlen vor dem "W" stehen für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (0), während die Zahl nach dem "W" die Viskosität bei hohen Temperaturen (40) angibt. Dieses Öl wird häufig in modernen Automobilen eingesetzt, da es sowohl bei Kälte als auch bei Wärme eine ausgezeichnete Leistung bietet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das 0W40 Motoröl eignet sich hervorragend für Fahrzeuge, die bei extremen Temperaturen betrieben werden.
- Viele Autofahrer entscheiden sich für 0W40, weil es einen hohen Schutz bei heißen Betriebstemperaturen bietet.
- Für den Winter empfiehlt es sich, auf 0W40 zurückzugreifen, um eine optimale Startleistung zu gewährleisten.
- In der Werkstatt wurde mir geraten, das 0W40 Öl in meinem Auto zu verwenden, da es die Lebensdauer des Motors verlängern kann.