0w 40
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
0w 40 ist eine Bezeichnung für ein Motoröl, das für die Verwendung in Automotoren geeignet ist. Die Zahl "0" steht für die Viskosität des Öls bei niedrigeren Temperaturen, während die Zahl "40" die Viskosität bei höheren Betriebstemperaturen angibt. Solche Öle werden häufig in modernen Fahrzeugen eingesetzt, um einen optimalen Schutz bei unterschiedlichsten Temperaturbedingungen zu bieten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das 0w 40 Motoröl eignet sich besonders gut für Fahrzeuge, die in kalten Klimazonen betrieben werden.
- Viele Autofahrer entscheiden sich für 0w 40, da es eine gute Leistung bei verschiedenen Temperaturen bietet.
- Das Werkstattpersonal empfahl mir, auf 0w 40 umzusteigen, um den Motor optimal zu schützen.
- Bei der Auswahl des richtigen Motoröls sollte man die Viskositätsklasse 0w 40 nicht außer Acht lassen.