1.0 bei vögel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

1.0 bei Vögeln bezeichnet einen Zustand, in dem eine bestimmte Kennzahl oder ein Indikator für die Gesundheit oder das Wohlbefinden eines Vogelbestands auf einem niedrigen Niveau ist. Es kann sich auf verschiedene Aspekte wie Fortpflanzungsrate, Nahrungsverfügbarkeit oder Bevölkerungsgröße beziehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Zahl der Vögel fiel auf 1.0, was auf ernsthafte ökologische Probleme hinweist.
  • In der letzten Untersuchung wurde festgestellt, dass viele Arten bei 1.0 stagnieren.
  • Um die Population zu stabilisieren, müssen Maßnahmen ergriffen werden, bevor sie auf 1.0 sinkt.
  • Forscher warnen, dass 1.0 bei Vögeln auf eine bevorstehende Krise in den Habitatsbedingungen hindeutet.