1.4 tsi
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der 1.4 TSI ist ein Motorentyp, der von Volkswagen und einigen anderen Marken des Volkswagen-Konzerns entwickelt wurde. TSI steht für "Turbocharged Stratified Injection" und bezeichnet eine Technologie, die sowohl Turboaufladung als auch direkte Kraftstoffeinspritzung kombiniert. Der 1.4 TSI ist bekannt für seine hohe Effizienz und Leistung in einem kompakten Package, typischerweise in Fahrzeugen wie dem VW Golf, Audi A3 und Škoda Octavia verbaut.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der 1.4 TSI bietet eine beeindruckende Leistung bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch.
- Viele Autofahrer schätzen den 1.4 TSI aufgrund seiner Dynamik und Agilität im Stadtverkehr.
- In neueren Modellen wurde der 1.4 TSI weiter optimiert, um die Emissionen zu reduzieren.
- Auch in sportlichen Varianten zeigt der 1.4 TSI, dass er nicht nur für Effizienz, sondern auch für Spaß am Fahren steht.