1.8 1 bei stromzähler

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Angabe „1.8“ bei einem Stromzähler bezeichnet die gezählte Verbrauchseinheit, in diesem Fall 1,8 Kilowattstunden (kWh), die vom Stromzähler innerhalb eines bestimmten Abrechnungszeitraums erfasst wurde. Dieser Wert gibt an, wie viel elektrische Energie von einem Verbraucher in einem definierten Zeitraum genutzt wurde.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Stromzähler zeigt einen Verbrauch von 1.8 an, was 1,8 Kilowattstunden entspricht.
  • Bei einer Abrechnung sind die Werte von 1.8 auf dem Stromzähler entscheidend für die Berechnung der Kosten.
  • Um den Stromverbrauch zu reduzieren, sollte man darauf achten, dass der Zählerwert nicht unnötig in die Höhe schnellt, sprich nicht über 1.8 hinausgeht.
  • Eine Erhöhung des Wertes über 1.8 kann auf einen erhöhten Energiebedarf hinweisen, der analysiert werden sollte.