1.9 tdi
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der 1.9 TDI ist ein Dieselmotor des Volkswagen-Konzerns, der besonders für seine Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt ist. Er wurde in zahlreichen Modellen des Unternehmens eingesetzt, darunter Volkswagen, Audi, Seat und Skoda. Die Zahl 1.9 steht für das Hubraumvolumen von 1,9 Litern, während TDI für "Turbocharged Direct Injection" steht, was bedeutet, dass der Motor über eine Turbolader-Technologie verfügt und direkt in die Zylinder einspritzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der 1.9 TDI bietet eine ideale Kombination aus Leistung und Kraftstoffeffizienz.
- Viele Autofahrer schätzen die Langlebigkeit des 1.9 TDI in ihren Fahrzeugen.
- Im Vergleich zu Benzinmotoren hat der 1.9 TDI oft geringere CO2-Emissionen.
- Für Vielfahrer ist der 1.9 TDI häufig eine beliebte Wahl wegen seiner hohen Reichweite.