1. geltungstag bei der bahn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Geltungstag bei der Bahn ist der Tag, an dem ein Ticket oder eine Fahrkarte ihre Gültigkeit hat. Er ist entscheidend für die Planung von Reisen, da er angibt, bis wann und ab wann ein bestimmtes Ticket genutzt werden kann. In der Regel wird der Geltungstag auf der Fahrkarte vermerkt und kann je nach Ticketart variieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Geltungstag für das Ermäßigungsticket ist am 15. Oktober.
- Wie lange ist das Ticket gültig, und was ist der genaue Geltungstag?
- Er vergaß, dass der Geltungstag seines Tickets bereits am Vortag abgelaufen war.
- Um sicherzustellen, dass die Reise planmäßig verläuft, sollte man den Geltungstag der Fahrkarte rechtzeitig prüfen.