1/10 des halben tachowertes
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
1/10 des halben Tachowertes bezeichnet eine Maßeinheit, die in der Automobiltechnik verwendet wird. Sie beschreibt einen bestimmten Geschwindigkeitsbereich oder Abstand im Verhältnis zu einer bestimmten Geschwindigkeit, die vom Tachometer eines Fahrzeugs angezeigt wird. Es handelt sich dabei um einen Bruchteil, der häufig zur Berechnung von Sicherheitsabständen oder Geschwindigkeitsregelungen verwendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Berechnung der optimalen Sicherheitsabstände sollte man immer 1/10 des halben Tachowertes berücksichtigen.
- Der Fahranfänger konnte die Bedeutung von 1/10 des halben Tachowertes nicht sofort erfassen.
- In den Fahranweisungen wird empfohlen, mindestens 1/10 des halben Tachowertes als Mindestabstand einzuhalten.
- Die Regelung über 1/10 des halben Tachowertes wird oft bei Verkehrsschulungen thematisiert.