1/5 regelung bei abfindung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 1/5 Regelung bei Abfindungen bezieht sich auf eine gesetzliche Regelung in Deutschland, die die steuerliche Behandlung von Abfindungen regelt. Demnach wird ein Teil der Abfindung steuerlich privilegiert behandelt und unterliegt nicht dem regulären Steuersatz. Insbesondere gilt, dass für jeden vollen Jahr der Betriebszugehörigkeit ein Fünftel der Abfindung steuerfrei bleibt, wodurch die steuerliche Belastung der Abfindung für den Arbeitnehmer verringert wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Auszahlung der Abfindung nach der 1/5 Regelung profitiert der Arbeitnehmer von einer reduzierten Steuerlast.
  • Die 1/5 Regelung kann sich für langjährige Mitarbeiter finanziell positiv auswirken.
  • Bei Fragen zur 1/5 Regelung empfiehlt es sich, einen Steuerberater zu konsultieren.
  • Das Verständnis der 1/5 Regelung ist wichtig für Arbeitnehmer, die eine Abfindung erwarten.