10.000 mm wassersäule

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 10.000 mm Wassersäule ist ein Maß für den Druck, der durch eine bestimmte Höhe von Wasser erzeugt wird. In diesem Fall entspricht die Wassersäule einer Höhe von 10 Metern, da 1 mm Wassersäule dem Druck entspricht, der durch 1 mm hohen Wassersäule erzeugt wird. Dieses Maß wird häufig in der Technik und im Bauwesen verwendet, um die Belastbarkeit von Materialien und Konstruktionen zu bestimmen, insbesondere in Bezug auf ihre Wasserdichtigkeit und Druckfestigkeit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Dichtigkeit des Materials wurde mit einer Prüfung auf 10.000 mm Wassersäule getestet.
  • In der Bauindustrie ist es üblich, die Widerstandsfähigkeit gegen eine 10.000 mm Wassersäule zu verlangen.
  • Für die verschiedenen Anwendungen muss der Hersteller garantieren, dass das Produkt bei 10.000 mm Wassersäule zuverlässig bleibt.
  • Bei der Konstruktion von Dämmen spielt die Messung der Wassersäule eine entscheidende Rolle, um die Stabilität bei 10.000 mm Wassersäule zu gewährleisten.