Vakuum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Vakuum ist ein Raum, in dem der Druck deutlich unter dem Umgebungsdruck liegt und somit eine weitgehende Abwesenheit von Materie vorherrscht. In einem perfekten Vakuum ist die Dichte der Luft oder anderer Gase so gering, dass sie als nahezu nicht existent betrachtet werden kann. Vakuum wird häufig in wissenschaftlichen und technischen Anwendungen herbeigeführt und genutzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Laborforschung ist es oft notwendig, ein Vakuum zu erzeugen, um chemische Reaktionen zu studieren.
- Das Vakuum in der Verpackung verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln.
- Beim Entasten der Elektronik wird ein Vakuum angewendet, um Verunreinigungen zu entfernen.
- Viele Raumfahrzeuge sind darauf ausgelegt, im Vakuum des Weltraums zu operieren.