1001
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 1001 ist eine natürliche Zahl und stellt in der Mathematik die Zählung nach tausend und eins dar. Bekanntheit erlangte sie vor allem durch die Erzählung „Tausendundeine Nacht“, wo sie symbolisch für unzählige Geschichten und Abenteuer steht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern ist eine der bekanntesten Geschichten in „Tausendundeine Nacht“.
- Bei der Verlosung wurden über 1001 Preise vergeben, was die Erwartungen der Teilnehmer übertraf.
- Die Bibliothek enthielt mehr als 1001 Bücher, die alle in verschiedenen Sprachen verfasst waren.
- Das Motto der Veranstaltung lautete „1001 Möglichkeiten für ein besseres Leben“.