100 feiertagszuschlag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 100 Feiertaagszuschlag bezeichnet eine zusätzliche finanzielle Vergütung, die Arbeitnehmer für die Arbeit an bestimmten Feiertagen erhalten. In Deutschland ist es üblich, dass diese Zuschläge über den regulären Lohn hinaus gezahlt werden, um den besonderen Umständen und der Bedeutung solcher Tage Rechnung zu tragen. Der Zuschlag beträgt in der Regel 100 Prozent des normalen Stundenlohns.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Arbeitnehmer freuen sich über den 100 Feiertagszuschlag, da er eine willkommene finanzielle Entlastung bietet.
  • In einigen Branchen ist der 100 Feiertagszuschlag fest im kollektivvertraglichen Regelwerk verankert.
  • Arbeitnehmer, die an einem gesetzlichen Feiertag tätig sind, haben Anspruch auf den 100 Feiertagszuschlag, um ihre Arbeitsleistung angemessen zu honorieren.
  • Es ist wichtig, dass Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber im Vorfeld über ihre Verfügbarkeit an Feiertagen informieren, um den Anspruch auf den 100 Feiertagszuschlag zu klären.