100 kurzarbeit das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

100 Kurzarbeit bezeichnet eine spezielle Regelung in Deutschland, die während wirtschaftlicher Krisen oder unvorhergesehener Ereignisse wie der COVID-19-Pandemie zur Anwendung kommt. Sie ermöglicht es Unternehmen, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter vorübergehend zu reduzieren, während die Arbeitnehmer eine Entgeltersatzleistung erhalten. Diese Maßnahme soll helfen, Arbeitsplätze zu erhalten und wirtschaftliche Einbußen abzufedern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Unternehmen haben auf 100 Kurzarbeit umgestellt, um die finanziellen Belastungen während der Krise zu minimieren.
  • Durch die 100 Kurzarbeit konnten zahlreiche Arbeitsplätze erhalten werden, die sonst gefährdet gewesen wären.
  • Die Bundesregierung hat verschiedene Maßnahmen zur Förderung von 100 Kurzarbeit angekündigt, um die Wirtschaft zu stabilisieren.
  • Arbeitnehmer in der 100 Kurzarbeit erhalten eine Unterstützung, die ihnen hilft, ihren Lebensstandard während der reduzierten Arbeitszeit aufrechtzuerhalten.