100 steigung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 100-Steigung bezeichnet eine Steigung von 100%, was bedeutet, dass für jede 100 Einheiten, die in horizontaler Richtung zurückgelegt werden, eine vertikale Veränderung von 100 Einheiten erfolgt. Dies wird häufig in der Mathematik, Baustatik und im Fahrzeugbau verwendet, um die Neigung von Straßen, Schienen oder anderen Strukturen zu beschreiben. Eine 100%ige Steigung ist vergleichbar mit einem 45-Grad-Winkel.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 100-Steigung war eine große Herausforderung für die Fahrer beim Bergrennen.
- Der Ingenieur stellte fest, dass die geplante Straße eine 100-Steigung aufwies, die schwer zu realisieren war.
- In Mathe lernten die Schüler, dass eine 100-Steigung einem Winkel von 45 Grad entspricht.
- Bei der Besichtigung der neuen Trasse bemerkte der Architekt die extremen 100-Steigungen, die eingeplant waren.