100h reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

100h reifen bezeichnet einen speziellen Typ von Reifen, der darauf ausgelegt ist, eine Laufzeit von 100 Stunden unter bestimmten Prüfbedingungen zu erreichen. Diese Reifen werden häufig in der Automobilindustrie für Sportwagen und Rennfahrzeuge verwendet, um eine optimale Performance und Haltbarkeit zu gewährleisten. Der Begriff kann auch auf die veranschlagte Lebensdauer von Reifen in einer bestimmten Anwendung Bezug nehmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neuen 100h reifen haben überdurchschnittlich gute Leistungen auf der Rennstrecke gezeigt.
  • Aufgrund der speziellen Gummi-Mischung besitzen 100h reifen eine erhöhte Haftung bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Motorsportteams setzen häufig auf 100h reifen, um die Haltbarkeit und den Grip während eines Rennens zu maximieren.
  • Die Entwicklung von 100h reifen erfordert umfangreiche Tests und Forschungsarbeiten.