100v bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
100v bezeichnet die maximale Voltzahl, die ein Reifen bei einem bestimmten Einsatzbereich ohne Schäden oder Überhitzung aushalten kann. Diese Angabe ist besonders wichtig bei Hochgeschwindigkeitsreifen und hat Einfluss auf die Sicherheit und Leistung des Fahrzeugs.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen ist für Geschwindigkeiten bis 100v konzipiert.
- Bei der Wahl der Reifen sollte man auf den 100v-Wert achten, um die Fahrzeugsicherheit zu gewährleisten.
- Reifen mit einer niedrigeren Spannungsbewertung könnten bei hohen Geschwindigkeiten versagen.
- Ich habe mich für Reifen mit 100v entschieden, um auch bei hoher Belastung sicher fahren zu können.