101 w bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff '101 w' bei Reifen bezieht sich auf die spezifische Reifenkennung, die aus zwei Teilen besteht: einer Zahlenkombination und einem Buchstaben. Die Zahl '101' steht für den maximalen Traglastindex, während das 'w' für den Geschwindigkeitsindex steht, der angibt, bis zu welcher Geschwindigkeit der Reifen sicher gefahren werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Auswahl eines neuen Reifens sollte man auf die Kennzeichnung '101 w' achten, um die Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
  • Der Traglastindex '101' bedeutet, dass der Reifen eine Traglast von bis zu 825 kg pro Reifen tragen kann.
  • Das 'w' in der Reifenbezeichnung zeigt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten von bis zu 270 km/h geeignet ist.
  • Eine falsche Auswahl der Reifenkennzeichnung kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen.