102v bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

102v bezeichnet eine spezifische Kennzahl, die bei der Auswahl und Bewertung von Reifen eine Rolle spielt. Sie gibt die maximal erlaubte Geschwindigkeit an, die ein Reifen bei einer bestimmten Last sicher tragen kann. In der Regel ist diese Kennzeichnung auf der Seitenwand des Reifens zu finden und ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und Leistung eines Fahrzeugs.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen mit der Kennung 102v ist für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen.
  • Es ist wichtig, die 102v Kennzeichnung zu beachten, um sicherzustellen, dass der Reifen der Fahrzeugbelastung gewachsen ist.
  • Wenn du häufig längere Strecken fährst, solltest du mindestens Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex 102v verwenden.
  • Reifen mit 102v gewährleisten nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine angemessene Sicherheit während der Fahrt.