102y bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "102y" bezieht sich auf die Größe und den Typ von Reifen, insbesondere in der Reifenindustrie. Dabei steht die Zahl "102" für den Tragfähigkeitsindex des Reifens, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. Das "y" gibt an, dass es sich um einen Reifen handelt, der für eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 300 km/h zugelassen ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Sportwagen ist mit den hochwertigen 102y Reifen ausgestattet, um optimale Leistung zu garantieren.
  • Bei der Auswahl von Reifen sollte man auf den Tragfähigkeitsindex wie 102y achten, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
  • In der Reifenbranche wird der Begriff 102y als Qualitätssiegel betrachtet, das für Geschwindigkeit und Belastbarkeit steht.
  • Autofahrer, die oft hohe Geschwindigkeiten fahren, sollten auf die Kennzeichnung 102y ihrer Reifen achten, um rechtzeitig einen Austausch vorzunehmen.