103t bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "103t" bezieht sich in der Reifenbranche auf die maximal zulässige Tragfähigkeit eines Reifens. Die Zahl steht dabei für das Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht ein Reifen tragen kann. Ein Reifen mit dem Index 103 kann bis zu 875 kg Last tragen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen mit dem Tragfähigkeitsindex 103t eignet sich hervorragend für SUVs.
  • Bei der Wahl der Reifen für dein Fahrzeug solltest du den 103t Index nicht ignorieren.
  • Ein Fahrzeug, das mit Reifen ausgestattet ist, die den 103t Index haben, kann hohe Beladungen transportieren.
  • Es ist wichtig, dass die Reifen die nötige Tragfähigkeit aufweisen, gerade wenn man häufig schwere Lasten fährt.