103v bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
103v ist eine Bezeichnung für die Reifenmaße und bezieht sich spezifisch auf die Tragfähigkeit eines Reifens. Die Zahl 103 steht für den Lastindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann, während das "v" für die Geschwindigkeitsklasse steht, die den maximalen Geschwindigkeitsbereich bezeichnet, für den der Reifen geeignet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen mit der Kennzeichnung 103v kann ein Gewicht von bis zu 875 kg tragen.
- Fahrer, die hohe Geschwindigkeiten bevorzugen, sollten auf die Geschwindigkeitsklasse "v" achten.
- Bei der Auswahl neuer Reifen ist es wichtig, den Lastindex 103v zu berücksichtigen.
- Ein Reifen mit einem ungeeigneten Lastindex gefährdet die Sicherheit des Fahrzeugs erheblich.