103w bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
103w ist eine Maßeinheit, die sich auf die Breite eines Reifens in Millimetern bezieht. Sie wird häufig in der Reifenindustrie verwendet, um die Dimensionen von Reifen zu kennzeichnen. Eine Angabe wie "103w" besagt, dass der Reifen für eine bestimmte Breite von 103 Millimetern ausgelegt ist und für die Geschwindigkeit von bis zu einer bestimmten Klassenstufe zugelassen ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen mit der Angabe 103w sorgt für eine optimale Fahrstabilität.
- Viele Autofahrer achten bei der Reifenwahl auf die 103w-Maße, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Es ist wichtig, die richtige 103w-Reifenbreite für dein Fahrzeug zu wählen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
- Bei der Auswahl der neuen Reifen solltest du die 103w-Metrik nicht ignorieren, da sie entscheidend für die Gesamtfahrdynamik ist.