1050 bei mehl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
1050 bei Mehl bezeichnet eine spezifische Mehltype mit einem Aschegehalt von 0,54 bis 0,68 Prozent. Diese Klasse ist besonders in der Backwarenindustrie relevant, da sie eine gute Backfähigkeit und Stabilität aufweist. Das Mehl eignet sich hervorragend für die Herstellung von Broten, Brötchen und diverses Gebäck.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das 1050er Mehl ist ideal für die Zubereitung von luftigen Brötchen.
- Viele Bäcker schwören auf die Qualität von 1050er Mehl für ihre Brote.
- Um ein perfektes Rezept zu kreieren, ist es wichtig, die richtige Mehltype wie 1050 zu wählen.
- In der Backschule wurde uns gezeigt, wie vielseitig 1050er Mehl eingesetzt werden kann.