10 kwp photovoltaik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

10 kWp Photovoltaik bezieht sich auf eine Photovoltaikanlage, die eine maximale Leistung von 10 Kilowatt-Peak (kWp) erzeugen kann. Diese Maßeinheit gibt die maximale Leistungsabgabe einer Solaranlage unter idealen Bedingungen an und ist ein wichtiger Faktor bei der Planung und Installation von Solarsystemen. Eine 10 kWp-Anlage ist in der Lage, signifikante Mengen an elektrischer Energie zu erzeugen, die sowohl für den Eigenverbrauch als auch zur Einspeisung ins öffentliche Netz verwendet werden können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine 10 kWp Photovoltaikanlage kann den Strombedarf eines durchschnittlichen Einfamilienhauses decken.
  • Viele Haushalte investieren in eine 10 kWp Photovoltaik, um ihre Energiekosten zu senken.
  • Die Installation einer 10 kWp PV-Anlage kann durch staatliche Förderungen unterstützt werden.
  • Durch die Nutzung von 10 kWp Photovoltaik leisten Hausbesitzer einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen.