10w40 bei motoröl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
10W40 ist eine Bezeichnung für eine bestimmte Viskositätsklasse von Motoröl, die angibt, wie das Öl bei unterschiedlichen Temperaturen reagiert. Die Zahl „10“ steht für die Winterviskosität, während die Zahl „40“ die Viskosität bei Betriebstemperatur bezeichnet. Das „W“ steht dabei für „Winter“. Ein 10W40 Motoröl bleibt auch bei tiefen Temperaturen ausreichend flüssig, um den Motor beim Starten zu schützen, und bietet bei höheren Temperaturen ausreichenden Schutz und Schmierung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das 10W40 Motoröl eignet sich hervorragend für Fahrzeuge, die bei unterschiedlichsten Temperaturen betrieben werden.
- Viele Autofahrer bevorzugen 10W40, da es einen guten Kompromiss zwischen Kalt- und Warmstartverhalten bietet.
- Die Wahl des richtigen Motoröls, wie 10W40, ist entscheidend für die Langlebigkeit des Motors.
- Bei der Inspektion wurde empfohlen, das 10W40 Motoröl regelmäßig zu wechseln, um die Motorleistung zu optimieren.