10x42 beim fernglas

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "10x42" bezeichnet die optischen Eigenschaften von Ferngläsern und gibt ein wichtiges Merkmal für deren Vergrößerung und Lichtstärke an. Die erste Zahl, in diesem Fall 10, steht für die Vergrößerung des Fernglases, während die zweite Zahl, 42, den Durchmesser der Objektive in Millimetern angibt. Ferngläser mit der Bezeichnung 10x42 sind somit tenfache Vergrößerung und haben Objektive mit einem Durchmesser von 42 mm.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Fernglas mit der Bezeichnung 10x42 bietet eine hervorragende Sicht auf weit entfernte Objekte.
  • Bei einer Exkursion in die Natur entschied ich mich für ein 10x42 Fernglas, da es ideal für die Vogelbeobachtung ist.
  • Die Kombination aus 10-facher Vergrößerung und einem 42 mm Objektiv ermöglicht es, auch bei schwachem Licht gute Sichtverhältnisse zu haben.
  • Viele Outdoor-Enthusiasten schätzen die Vielseitigkeit und die gute Handhabung von 10x42 Ferngläsern.