11.nov

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 11. November ist ein Datum im gregorianischen Kalender, das insbesondere in vielen Kulturen mit verschiedenen Traditionen und Feierlichkeiten assoziiert wird. In Deutschland wird an diesem Tag vor allem das Ende der Weiberfastnacht gefeiert, bekannt als Martinstag, der dem heiligen St. Martin gewidmet ist. Weitere Bezüge finden sich im Zusammenhang mit dem Volkstrauertag oder dem Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am 11. November ziehen die Kinder mit Laternen durch die Straßen, um St. Martin zu feiern.
  • Viele Menschen gedenken am 11. November der Gefallenen des Ersten Weltkriegs.
  • Der 11. November markiert den Beginn der närrischen Zeit in vielen Regionen Deutschlands.
  • In einigen Kulturen wird der 11. November auch als Tag der Einheit gefeiert.