120 zu 80

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

120 zu 80 bezeichnet einen Idealwert für den Blutdruck, der häufig als Hinweis auf eine gesunde Herz-Kreislauf-Funktion interpretiert wird. Dieser Wert ist eine Kombination aus zwei Messungen: der systolischen Druck (120 mmHg) und der diastolischen Druck (80 mmHg). Der systolische Druck ist der höhere Wert und beschreibt den Druck in den Arterien, wenn das Herz schlägt, während der diastolische Druck der niedrigere Wert ist und den Druck beschreibt, wenn das Herz zwischen den Schlägen ruht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Blutdruckwert von 120 zu 80 gilt als optimal und wird von vielen Ärzten als Ideal angesehen.
  • Menschen mit einem Blutdruck von 120 zu 80 haben in der Regel ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten.
  • Wenn der Blutdruck dauerhaft über 120 zu 80 liegt, sollte dies ärztlich überprüft werden.
  • Die Lebensstiländerungen, wie eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung, können helfen, den Blutdruck im Bereich von 120 zu 80 zu halten.