13. ahv rente

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 13. AHV-Rente bezeichnet die zusätzliche Auszahlung, die über die regulären monatlichen Rentenzahlungen der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) in der Schweiz erfolgt. Diese Sonderzahlung wird in der Regel im Dezember eines jeden Jahres an die Rentner ausgezahlt und soll dazu dienen, die finanziellen Belastungen in der Weihnachtszeit abzufedern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 13. AHV-Rente wird vielen Rentnern als willkommene finanzielle Unterstützung wahrgenommen.
  • Im Dezember erhält jeder Rentner die 13. AHV-Rente, die oft für Weihnachtsgeschenke genutzt wird.
  • Um die Lebenshaltungskosten zu decken, ist die 13. AHV-Rente für viele Senioren von großer Bedeutung.
  • Die Einführung der 13. AHV-Rente wurde von manchen als ein notwendiger Schritt zur Verbesserung der Rentenversorgung angesehen.