13 mm niederschlag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

13 mm Niederschlag bezeichnet eine Messgröße für den Niederschlag, der in einem bestimmten Zeitraum, üblicherweise innerhalb von 24 Stunden, gefallen ist. Diese Einheit wird häufig in der Meteorologie verwendet, um die Menge an Regen oder Schnee zu quantifizieren, die auf einen bestimmten Bereich gefallen ist. Ein Niederschlag von 13 mm entspricht einem Wasserfilm von 13 Millimetern Höhe, der sich gleichmäßig über eine Fläche verteilt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In den letzten 24 Stunden wurden 13 mm Niederschlag gemessen, was die Wasserreserven in der Region auffrischen wird.
  • Ein Niederschlag von 13 mm kann für das Wachstum bestimmter Pflanzen entscheidend sein.
  • Bei 13 mm Niederschlag kann es in tiefergelegenen Gebieten zu Pfützenbildung kommen.
  • Der Wetterbericht prognostizierte für heute middag einen Niederschlag von 13 mm, was zahlreiche Ausflüge ins Freie verhindern könnte.