165 70 r14

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

165 70 R14 bezeichnet eine spezielle Reifenkennzeichnung, die Informationen zu den Maßen und der Konstruktion eines Reifens enthält. Die Zahl 165 gibt die Reifenbreite in Millimetern an, 70 steht für das Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifens (Höhe ist 70% der Breite) und R bedeutet, dass es sich um einen Radialreifen handelt. Die Zahl 14 gibt den Durchmesser der Felge in Zoll an, auf die der Reifen montiert werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen mit der Bezeichnung 165 70 R14 ist besonders beliebt für Kleinwagen.
  • Wenn du die Reifen für dein Auto wechselst, achte darauf, dass die Maße 165 70 R14 eingehalten werden.
  • Ein spezialisierter Händler kann dir helfen, den passenden Reifen mit der Kennzeichnung 165 70 R14 zu finden.
  • Bei Winterreifen ist es wichtig, dass sie die gleiche Dimension wie deine Sommerreifen, also 165 70 R14, haben.