16 c bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

16 c bei Reifen bezieht sich auf die Größe und Spezifikation eines Reifens. Es handelt sich um eine Angabe, die die Breite, das Höhen-Breiten-Verhältnis und den Durchmesser des Reifenprofil beschreibt. Die Kennzeichnung "16" steht für den Durchmesser der Felge in Zoll, während "c" eine spezielle Klassifizierung für Reifen darstellt, die oft auf die Tragfähigkeit und die Nutzung hinweisen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Mechaniker erklärte mir, dass ich für mein Fahrzeug Reifen der Größe 16 c benötige.
  • Im Internet fand ich eine Vielzahl von Anbietern, die Reifen in der Dimension 16 c führen.
  • Bei der Anfahrt zum Reifenwechsel fiel mir auf, dass die alten 16 c Reifen stark abgefahren waren.
  • Um die Sicherheit beim Fahren zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtigen Reifen wie die 16 c für das jeweilige Fahrzeug zu wählen.