16 zu 9
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
16 zu 9 bezeichnet ein Bildseitenverhältnis, das häufig in der Fernsehtechnik, der Computertechnik und der Filmproduktion verwendet wird. Es beschreibt das Verhältnis der Breite zur Höhe eines Bildes oder Bildschirms, wobei die Breite 16 Einheiten und die Höhe 9 Einheiten beträgt. Dieses Format ist besonders populär für hochauflösende Fernsehgeräte und digitale Medien.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neuesten Filme werden oft im 16 zu 9 Format produziert, um ein besseres Seherlebnis zu bieten.
- Viele Computerbildschirme sind heutzutage im 16 zu 9 Format erhältlich, um der Nachfrage nach Multimedia-Inhalten gerecht zu werden.
- Das 16 zu 9 Format ermöglicht eine effiziente Nutzung des Bildschirmraums, besonders beim Streaming von Videos.
- Bei der Videoproduktion ist das 16 zu 9 Format zum Standard geworden, da es sich gut für die Wiedergabe auf gängigen Plattformen eignet.